Wartung und Reparatur
Zeit, Ihren Lebenslauf zu überarbeiten. Vergessen Sie veraltete Vorlagen und greifen Sie auf unsere professionellen Muster im Bereich Wartung und Reparatur zurück.
Peppen Sie Ihren Lebenslauf mit diesen professionellen Lebenslaufmuster auf. Diese 100 Lebenslaufmuster werden Ihnen helfen, das volle Potenzial Ihrer Karriere auszuschöpfen.
Kostenlos Lebenslauf erstellenUnsere Lebensläufe bringen die Menschen in Top-Unternehmen.
Zeigen Sie, dass Sie organisiert, fokussiert und gewissenhaft sind – und gleichzeitig ein Zahlenprofi. Sehen Sie sich die folgenden Beispiele für Lebensläufe im Bereich Buchhaltung und Finanzen an, um Ideen zu bekommen, wie Sie Ihre Bewerbung hervorheben können.
Sie sind gut im Geschäftsmanagement – Zeit, das auch in Ihrem Lebenslauf zu zeigen. Nutzen Sie eine der bewährten Vorlagen unten und konzentrieren Sie sich auf Ihre Berufserfahrung.
Ihre künstlerischen Werke verdienen es, auch in Ihrem Lebenslauf zu glänzen. Wählen Sie ein kreatives Lebenslaufbeispiel und beginnen Sie gleich mit dem Schreiben.
Sie wissen sicher, wie ein professionell aussehender Lebenslauf aufgebaut ist. Sparen Sie sich den Aufwand, alles von Grund auf zu erstellen – unsere Design-Vorlagen übernehmen das Layout, Sie konzentrieren sich auf den Inhalt.
Mit den folgenden Lebenslaufbeispielen konstruieren Sie sich im Handumdrehen den Weg zum Vorstellungsgespräch. Finden Sie verschiedene Ansätze zur Darstellung Ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen.
Sie sind eine starke Führungspersönlichkeit – zeigen Sie das auch in Ihrem Lebenslauf. Mit unseren Vorlagen für Führungspositionen erstellen Sie einen einprägsamen Lebenslauf. Tragen Sie Ihre Daten ein, wir kümmern uns um Design und Layout.
Sie wollen eines Tages in einem Michelin-Restaurant arbeiten? Dann brauchen Sie auch einen passenden Lebenslauf. Verwenden Sie die Muster unten als Ausgangspunkt – wir übernehmen Formatierung und Gestaltung.
Einen HR-Lebenslauf zu erstellen bedeutet, selbst vorzuleben, was man von anderen erwartet. Wählen Sie unten eine passende Vorlage aus und fügen Sie Ihre Informationen hinzu.
Diese Lebenslaufbeispiele für IT-Berufe enthalten viele Tipps und Anregungen, um Ihre Bewerbung auf das nächste Level zu bringen.
Der Einstieg ins Berufsleben ist nicht einfach. Nutzen Sie unsere Beispiele für Einsteiger-Lebensläufe, um Ihre Motivation und Einsatzbereitschaft zu zeigen – auch wenn Sie noch wenig Erfahrung haben.
In diesem Berufsfeld zählen nicht nur viele Jahre Erfahrung – sondern, dass Sie Ihre Kompetenz beweisen. Sehen Sie sich unsere Beispiele für Polizei und Notfalldienste an und entdecken Sie, wie ein professioneller Lebenslauf überzeugen kann.
In diesem Berufsfeld zählen nicht nur viele Jahre Erfahrung – sondern, dass Sie Ihre Kompetenz beweisen. Sehen Sie sich unsere Beispiele für Polizei und Notfalldienste an und entdecken Sie, wie ein professioneller Lebenslauf überzeugen kann.
Zeit, Ihren Lebenslauf zu überarbeiten. Vergessen Sie veraltete Vorlagen und greifen Sie auf unsere professionellen Muster im Bereich Wartung und Reparatur zurück.
Die Lebenslaufbeispiele für Produktion und Lagerlogistik helfen Ihnen dabei, auch strenge Auswahlprozesse erfolgreich zu bestehen.
Selbstvermarktung muss kein Kraftakt sein. Mit den folgenden Vorlagen erzählen Sie Ihre Geschichte selbstbewusst – untermauert mit Ergebnissen und Zahlen.
Jobs in der Pflege sind zahlreich – aber ein starker Lebenslauf macht den Unterschied. Stöbern Sie durch unsere Muster für Pflege- und Gesundheitsberufe.
Heben Sie Ihre Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten hervor und wählen Sie eine Lebenslaufvorlage für Büro und Verwaltung, die zur Unternehmenskultur der angestrebten Stelle passt. Wir kümmern uns um das Design.
Sie wissen, wie man Teams, Ressourcen und Prozesse organisiert. Nutzen Sie die folgenden Vorlagen als Ihre Baupläne für einen erfolgreichen Projektmanagement-Lebenslauf.
Beeindrucken Sie Personalverantwortliche mit Ihrem besten Immobilien-Lebenslauf. Wählen Sie ein Beispiel unten, um loszulegen.
Die folgenden Lebenslaufbeispiele erzielen hohe Erfolgsquoten bei Personalern. Durchstöbern Sie die Auswahl, wählen Sie das passende Modell und erstellen Sie Ihren eigenen Lebenslauf darauf basierend.
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf den Traumjob im Wellness- oder Beautybereich mit einem professionellen Lebenslauf aus den Vorlagen unten.
Ein Lebenslauf ist keine Raketenwissenschaft – aber es gibt Regeln, die man beachten sollte. In unseren Beispielen für Wissenschaft und Forschung haben wir diese berücksichtigt – und noch viel mehr.
Sie lieben es, Dinge zu bauen – Ihr Lebenslauf gehört aber vielleicht nicht dazu. Mit den folgenden Vorlagen für Softwareentwicklung sind Sie bestens beraten.
Lebenslanges Lernen ist persönliche Weiterentwicklung. Zeit, auch beim Erstellen eines Lehr- oder Bildungs-Lebenslaufs dazuzulernen – mit den Vorlagen und Tipps unten.
Durchstöbern Sie unsere Lebenslaufbeispiele für Tourismus und Transport – sie bringen Sie schnell von Job A nach Job B.
Ein vorgefertigtes Lebenslauf-Muster ist eine hervorragende Grundlage – aber eben nur das: ein Anfang. Damit dein Lebenslauf überzeugt, muss er individuell, relevant und professionell ausgearbeitet sein. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein Lebenslauf-Muster sinnvoll nutzt, um einen starken Auftritt bei jeder Bewerbung hinzulegen.
Bevor du loslegst, solltest du dir überlegen, welche Anforderungen dein Wunsch-Unternehmen an dein Lebenslauf-Muster stellt. Frage dich:
Suche dir nun ein passendes Lebenslauf-Muster, das dir hilft, genau diese Schwerpunkte richtig zu setzen. Besonders beliebt ist der tabellarische Lebenslauf, der in allen Branchen akzeptiert wird. Gerade in der Kreativbranche kannst du bei Bedarf jedoch unbesorgt aus diesem Muster ausbrechen.
Die meisten Lebenslauf-Muster enthalten Platzhalter wie „Max Mustermann“ oder generische Bullet Points. Diese musst du nicht nur ersetzen, sondern auch an deine Person und dein Ziel anpassen:
Verzichte auf Copy-and-paste aus alten Dokumenten. Jede Bewerbung sollte gezielt formuliert sein:
Rechtschreibung, Stil und Layout entscheiden oft darüber, ob du zum Vorstellungsgespräch eingeladen wirst. Deshalb:
Inhaltlich top, aber optisch ein Flickenteppich? Ein solches Chaos kann dich deine Chance auf ein Bewerbungsgespräch kosten. Deshalb:
Ein moderner Lebenslauf muss heute digital, aber auch technisch flexibel einsetzbar sein:
Der tabellarische Lebenslauf – ob klassisch oder modern – bildet das Herzstück einer überzeugenden Bewerbung und umfasst einige zentrale Elemente. Diese sollten so gestaltet sein, dass sie die wichtigsten Informationen klar und übersichtlich darstellen. Welche das sind, erfährst du hier.
Besonders wichtig (und deshalb meist ganz oben) auf deinem Lebenslauf sind deine Kontaktdaten. Hier trägst du unter anderem deinen vollständigen Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie optional deine Adresse und die URL zu deinem LinkedIn-Profil ein.
Diese Angaben sind wichtig, damit die Arbeitgeber:innen dich unkompliziert kontaktieren können und direkt einen seriösen ersten Eindruck von dir erhalten. Ergänze gegebenenfalls weitere Kontaktmöglichkeiten wie eine professionelle Website oder ein Online-Portfolio.
Unter Berufserfahrung listest du auf deinem tabellarischen Lebenslauf deine bisherigen beruflichen Stationen in (umgekehrt) chronologischer Reihenfolge auf deinem Lebenslauf auf. Neben Arbeitgeber, Position und Zeitraum solltest du deine Aufgaben und Erfolge so darstellen, dass sie deine Eignung für die neue Stelle unterstreichen. Nutze konkrete Beispiele und Zahlen, um deinen Beitrag und die Wirkung sichtbar zu machen.
Unter dem Bereich Ausbildung nennst du auf deinem modernen Lebenslauf-Muster deine schulischen und akademischen Abschlüsse sowie relevante Weiterbildungen, die für deine potenziell neuen Arbeitgeber:innen relevant sind. Verrenne dich nicht in der Auflistung von irrelevanten Zertifikaten, die mit der Position nichts zu tun haben. Abschlussnoten solltest du dann nennen, wenn sie positiv und für die Stelle relevant sind.
Unter Fähigkeiten und Kenntnisse fallen deine Hard Skills (z. B. Sprachen, Software) und Soft Skills (z. B. Teamfähigkeit). Je präziser du das Niveau angibst, desto besser können Personaler:innen deine Eignung einschätzen – das gilt insbesondere für Sprachkenntnisse und Softwarekompetenzen. Auch praktische Erfahrungen, die bestimmte Fähigkeiten belegen, gehören hier hin.
Unter dem Bereich der zusätzlichen Angaben kannst du weitere relevante Informationen aufführen, wie zum Beispiel Sprachkenntnisse, Ehrenamt, Zertifikate, Auslandsaufenthalte oder deine Elternzeit. Diese Angaben können dein Profil abrunden und besondere Qualitäten hervorheben, die über die reinen Fachkompetenzen hinausgehen.
Ein starker tabellarischer Lebenslauf kann durch kleine Fehler entwertet werden. Deshalb lohnt es sich, typischen Stolperfallen genau zu kennen und bewusst zu vermeiden. Welche Fehler häufig passieren und wie du ihnen vorbeugen kannst, verraten wir dir hier.
Tippfehler und Rechtschreibfehler wirken unprofessionell und können den Eindruck erwecken, dass du ungenau arbeitest. Solche Fehler sind vermeidbar und lassen sich durch den Einsatz von Rechtschreibprogrammen reduzieren. Lies deinen Lebenslauf zudem mindestens zweimal aufmerksam durch, bevor du ihn einreichst.
Irrelevante Informationen lenken vom Wesentlichen ab und verwässern den Fokus deines Lebenslaufs. Sie nehmen unnötig Platz weg und können den Eindruck erwecken, dass du den Anforderungen der Stelle nicht gerecht wirst. Beschränke dich auf deinem Lebenslauf deshalb auf Angaben, die für die ausgeschriebene Position einen echten Mehrwert haben, und prüfe jeden Punkt kritisch.
Schlecht strukturierte Lebensläufe überfordern nicht nur Menschen, sondern auch ATS-Systeme. Im schlimmsten Fall können solche Lebensläufe dazu führen, dass wichtige Inhalte übersehen werden. Ein klar gegliederter Aufbau mit kurzen Absätzen, eindeutigen Überschriften und gut gesetzten Bullet Points erleichtert das Erfassen der Inhalte immens. Achte also darauf, dass dein Lebenslauf sowohl am Bildschirm als auch ausgedruckt gut lesbar ist.
Fehlende oder uneinheitliche Aufzählungen und Überschriften erschweren das Verständnis und wirken unstrukturiert. Eine klare und einheitliche Formatierung mit präzisen Überschriften sorgt dafür, dass Personaler:innen und Systeme deinen Lebenslauf schnell lesen und ihn problemlos verstehen können. Achte zudem darauf, Listen konsequent zu gestalten und Abschnitte logisch zu gliedern.
Fehler fallen dem eigenen Auge oft nicht mehr auf, insbesondere nach dem mehrfachen Lesen des Dokuments. Deshalb ist es sinnvoll, eine weitere Person einzubeziehen, die unvoreingenommen deinen Lebenslauf auf Rechtschreibfehler prüft. Noch besser wäre es, wenn du jemanden findet, der deine Branche kennt und somit auch auf die inhaltliche Logik und den Gesamteindruck achten kann.
Du möchtest wirklich auffallen? Im Folgenden findest du Profi-Tipps für Bewerber:innen, die über die Basics hinausgehen und ihre Bewerbung auf ein neues Level heben wollen. Sie helfen dir dabei, Individualität mit Professionalität zu verbinden und so einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen.
Wähle Layouts, die einen modernen Eindruck hinterlassen und dennoch professionell wirken. Achte darauf, dass sie sowohl digital als auch gedruckt gut lesbar sind – nicht nur in Farbe, sondern auch in Schwarz-Weiß oder auf einfachem Papier. Sei dir immer bewusst, in welcher Branche du dich bewerben willst und gehe in Zweifelsfall auf Nummer sicher, in dem du ein schlichteres Lebenslauf-Muster verwendest.
Eine Video-Version deines Lebenslaufs ist ideal für Berufe im kreativen Bereich, in denen Persönlichkeit und Auftreten zählen. In ein bis zwei Minuten kannst du deinen Werdegang vorstellen und deine Motivation erklären. So lernen Arbeitgeber:innen dich nicht nur auf dem Papier, sondern direkt persönlich kennen und können sich ein Bild von deiner Art machen. Achte hier jedoch besonders darauf, dass Bild- und Tonqualität stimmen und das Video kurz und prägnant bleibt.
Gerade in kreativen oder technischen Berufen gehören Links zu Portfolios oder Projekten unbedingt dazu. Sie ermöglichen es dir, deine Arbeit in deinem Lebenslauf direkt sichtbar zu machen und deine Fähigkeiten zu belegen. Nutze dafür verkürzte Links (z. B. bit.ly) oder QR-Codes, um das Layout deines modernen Lebenslauf-Musters sauber zu halten.
Ein integrierter Motivationstext von drei bis fünf Sätzen in beziehungsweise über deinem tabellarischen Lebenslauf kann ihm den letzten Schliff verleihen. Dieser Text zeigt den Verantwortlichen auf einen Blick, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich besonders macht. So hebst du dich auch ohne klassisches Anschreiben von anderen Bewerber:innen ab.
Ein QR-Code zum LinkedIn-Profil erleichtert es Personaler:innen, schnell die neuesten Informationen über dich abzurufen. Besonders für gedruckte Lebensläufe kann ein solcher QR-Code ein echter Vorteil sein. Achte darauf, dass der Code funktioniert und dezent ins Layout integriert ist.
Ein gut strukturierter und individuell gestalteter Lebenslauf ist ein entscheidender Baustein für eine erfolgreiche Bewerbung. Er vermittelt auf den ersten Blick einen professionellen Eindruck und hebt dich von der Masse ab. Deshalb lohnt es sich, Zeit und Sorgfalt in die Auswahl des passenden Lebenslauf-Musters zu investieren.
Bei Enhancv findest du kostenlose Lebenslauf-Muster mit durchdachten Design-Strategien, die dir helfen, deine Stärken ins rechte Licht zu rücken und deine Bewerbung einzigartig zu machen. Für jede Lebensphase – ob Schüler:innen, Berufseinsteiger:innen, Fachkräfte oder Kreative – bietet Enhancv passende, moderne Lösungen, die dir den Weg zu deinem Traumjob erleichtern.